Lieber Besucherinnen und Besucher unserer Einrichtungen,
die Besuche sind derzeit ausschließlich auf dem Bewohnerzimmer von Montag bis Sonntag in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 und 17:00 Uhr möglich. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch bei dem Betreuungspersonal an (Anmeldungen von Mo-Fr von 9-12 Uhr sowie von 15-17 Uhr möglich). Bitte halten Sie aus organisatorischen Gründen diese Zeiten ein. Das Betreten der Gemeinschaftsräume ist verboten, bitte begeben Sie sich direkt zum Zimmer.
Es gelten folgende Regeln ensprechend der der aktuellen Rechtsverordung:
- maximal zwei Besuche pro Tag und Bewohner.
- von maximal zwei Personen je Besuch (beachten Sie die 2-Haushalte-Regel).
- im Außenbereich maximal vier Personen je Besuch.
- die einzelnen Besuche sind auf jeweils bis zu 2 Stunden begrenzt.
Für unsere Bewohner in palliativen und besonderen Lebenssituationen sind Besuche auch außerhalb der Zeitkorridore möglich und erwünscht. Dieses kann individuell mit der Pflegedienstleitung abzustimmt werden.
Spaziergänge sind bis zu 6 Std. mit bis zu 4 Personen erlaubt (Bitte beachten Sie die 2-Haushalte-Regel). Bitte holen Sie Ihren Angehörigen in den oben angegebenen Besuchszeiten ab, damit die Kontaktnachverfolgung möglich ist. Auch diese müssen wir registrieren. Bitte achten Sie dabei auf die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen. Das Zurückbringen ist auch außerhalb der Besuchszeiten möglich.
Wichtige Ablauf-Regeln für Ihren Besuch:
- Sie werden an der Eingangstür von einem Mitarbeiter in Empfang genommen (Bitte benutzen Sie die Klingel, wenn kein Mitarbeiter bereit steht)
- Hygieneanweisung des Personals beachten.
- Es wird bei Ihnen die Körpertemperatur mittels Lasermessung ermittelt.
- Formular „Kurzscreening Corona“ ausfüllen (Download unten).
- Es wird ein Antigenschnelltest durchgeführt.
- Sie werden als Besucher registriert. Die Daten werden nach 2 Wochen vernichtet.
- Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske (kann zur Verfügung gestellt werden)
- Bitte melden Sie sich bei Verlassen der Einrichtung ab.
Bitte halten Sie sich an folgende Hygieneregeln:
- Sie bleiben mit Erkältungsymtomen zuhause.
- Halten Sie bitte die Abstandsregeln von mindestens 1,5 m ein.
- Halten Sie Ihre Hände von dem Gesicht fern.
- Niesen oder Husten Sie in die Armbeuge.
- Nutzen Sie unsere Desinfektionsspender.
- Die FFP2-Maske darf nicht entfernt werden. Das Rauchen ist während der Besuchszeit untersagt.
Wichtige Info zum Schnelltest (POC): Wir testen regelmäßig unsere Mitarbeiter, Bewohner, ambulanten Patienten und Tagespflegegäste mit einem Antigenschnelltest. Der negative Schnelltest sorgt nicht dafür, dass die Hygieneregeln irgendwie vernachlässigt werden können.
Wir bitten Sie auch, dass Sie die Besucheranzahl auf bestimmte ausgewählte Bezugspersonen reduzieren. Bitte reduzieren Sie die Besuchstermine auf ein notwendiges Minimum. Verzichten Sie auf private Feierlichkeiten und Treffen. Diese sind derzeit die Hauptinfektionstreiber.
Vielen Dank für die Unterstützung und Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Josef und Johannes Mersmann
Telefon-Nummern zur Terminvereinbarung:
St. Anna Ostbevern: 02532 / 958 50 243
WG Alte Bäckerei: 02532 / 958 50 1410
St. Anna Neubeckum: 02525 / 80600
Haus Wilhelm: 02525 / 80 7840
WG Haus Luise Beckum: 02521 / 82789100
WG Sendenhorst: 02526 / 9366300