St. Anna im Kreis Warendorf

Greven - Ostbevern - Telgte - Sendenhorst - Neubeckum - Beckum


Quereinsteiger (m/w/d) gesucht!

Für unsere verschiedenen Senioreneinrichtungen in Ostbevern, Greven, Beckum, Neubeckum und Sendenhorst suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt engagierte und herzliche Quereinsteiger als Pflegehilfskräfte, Betreuungskräfte oder in der Hauswirtschaft in Teilzeit oder Vollzeit.

Als Pflegehilfskraft helfen Sie pflegebedürftigen Senioren beim Aufstehen, An- oder Umziehen, bei der täglichen Körperpflege und Nahrungsaufnahme. Sie sorgen für eine angenehme und familiäre Atmosphäre und sorgen für das Wohlergehen unserer Bewohner/innen.

Als Betreuungskraft gestalten Sie schöne Tage für die uns anverttrauten Menschen.

Als Hauswitschaftskraft kümmer Sie sich um das leibliche Wohl und den Service.

Eine abgeschlossene Berufsausbildung wird nicht vorausgesetzt. Was Sie nicht wissen, bringen wir Ihnen gerne während einer intensiven Einarbeitungszeit bei.

Neben einer attraktiven Vergütung, bieten wir Ihnen zwei Sonderzahlungen pro Jahr, eine betriebliche Altersvorsorge, eine anteilige Übernahme der Kindergartenkosten, sowie vermögenswirksame Leistungen an.

Durch unsere verschiedenen Angebote können wir für jede Lebensphase die passenden Arbeitszeit anbieten.

Klingt gut? Dann senden Sie uns eine Kurzbewerbung mit Ihrer Telefonnummer zu. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.


Seniorenwohngemeinschaften Greven/ Ostbevern/ Beckum/ Neubeckum/ Sendenhorst

Für unsere jeweilige Seniorenwohngemeinschaften in Greven, Ostbevern, Beckum, Neubeckum und Sendenhorst suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w) in Teilzeit oder Vollzeit

Neben einem attraktiven Einstiegsgehalt bieten wir Ihnen zahlreiche weitere Vorteile, u.a.:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- attraktive Arbeitszeiten
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem dynamischen und motivierten Team

Wir arbeiten mit modernen Hilfsmitteln und einer entbürokratisierten, digitalen Pflegedokumentation. Dadurch bleibt für das Wichtigste - die Beratung und Pflege unserer Bewohnerinnen und Bewohner - genügend Zeit.

Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich schnell und einfach über das Kontaktformular unserer Homepage. Gerne können Sie sich auch per E-Mail oder postalisch bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Pflegefachkraft für die Ambulante Psychiatrische Pflege (Kein Wochenend- und Schichtdienst)

für den gesamten Kreis Warendorf

Wir haben täglich viele Anfragen für unsere Ambulante Psychiatrische Pflege. Darum brauchen wir Verstärung! Wir suchen:

  • Pflegefachkräfte (m/w) mit Erfahrung im psychiatrischen Bereich

St. Anna unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen dabei, ihr Lebensumfeld wieder selbst zu gestalten, den Alltag zu bewältigen, Perspektiven zu finden und eigenständig und erfolgreich Hilfen in Anspruch zu nehmen. Wir machen uns stark für die Inklusion von psychisch erkrankten Menschen und für eine ambulante psychiatrische Versorgung, die sich an den alltäglichen Bedürfnissen der Menschen orientiert.

Mehr Infos zur Ambulanten Psychiatrischen Pflege (Link)

Ihre Aufgaben:

In der ambulanten psychiatrischen Pflege (APP) besuchen und unterstützen Sie Klienten in ihrer gewohnten Umgebung. Ihre Tätigkeit reicht dabei von praktischer Hilfe und stetiger Aktivierung im Alltag, für die Unterstützung beim Aufbau einer Tages- und Wochenstruktur bis zur Anleitung zum eigenverantwortlichen Umgang mit Medikamenten oder der Begleitung bei Arzt- oder Ämterbesuchen. Sie unterstützen bei der Erarbeitung von Bewältigungsstrategien, die den Umgang mit Krankheit und Krise erleichtern.

Bei uns erwarten Sie:

  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten zwischen 12 und 39 Stunden/Woche mit der Möglichkeit, sie sich eigenständig einzuteilen
  • Kein Wochend- und Schichtdienst.
  • Eine intensive Einarbeitung in die psychiatrische Versorgung und sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Freundliche Kolleg*innen in einem multiprofessionellen Team
  • Klienten*innenkontakte, für die genügend Zeit zur Verfügung steht
  • Ein offener, wertschätzender Umgang, regelmäßige Fallbesprechungen und Supervision

Sie bringen mit:

  • Eine Ausbildung in einem Pflegeberuf
  • Idealerweise psychiatrische Berufspraxis
  • Einfühlungsvermögen und einen zugewandten Kommunikationsstil
  • Freude daran, sowohl selbstständig als auch kooperativ im Team zu arbeiten
  • Organisationstalent und die Fähigkeit, das eigene Tagesgeschäft effizient zu strukturieren
  • PKW-Führerschein
  • Wohnort im im/am Kreis WAF wäre gut.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

* Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

St. Anna Ambulante Dienste GmbH

Hofkamp 2, 48346 Ostbevern

z.H. von Herrn Johannes Mersmann

oder per E-Mail an:

jmersmann@st-anna-seniorenzentrum.de

Für einen telefonischen Erstkontakt stehen wir Ihnen unter

02525 / 8060-2208 selbstverständlich gerne zur Verfügung!


FSJ (m/w/d) 2022 - Standort Neubeckum, Beckum Ostbevern, Telgte oder Sendenhorst

FSJ & BFD - Für alle ein Gewinn!

Im Rahmen des Freiwilligendienstes haben Sie bei uns die Möglichkeit in folgenden Bereichen tätig zu werden:

  • Ambulante Pflege
  • Ambulante Psychiatrische Pflege
  • Tagespflege
  • Pflegewohngemeinschaft
  • Stationäre Pflegeeinrichtung

FSJ

Bei uns erhalten die FSJ-lerinnen und FSJ-ler die Chance

  • ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln
  • Menschen zu begegnen
  • Gemeinschaft zu erfahren
  • sich beruflich zu orientieren und soziale Berufsfelder kennenzulernen-die persönliche Eignung für einen sozialen Beruf zu prüfen

Wir bieten unseren FSJ-lerinnen und FSJ-lern interessante und abwechslungsreiche FSJ-Plätze im Pflegedienst, Hauswirtschafts-, Haustechnik oder im Beteuungsdienst. Wir stellen Ihnen die Arbeitskleidung (Kasacks und Hosen) sowie eine monatliche Vergütung.

BFD

Der BFD hat die gleichen Rahmenbedingungen wie das FSJ, wird jedoch für Frauen und Männer jeden Alters geöffnet. Nähere Informationen zum BFD finden Sie auf der Homepage des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA).

Nutzen Sie für den Erstkontakt gerne unser Bewerbungsformular oder rufen Sie einfach an.